Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2024
Sword of God Jewelry legt Wert auf Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website https://www.swordofgodjewelry.com besuchen.
1. Von uns erfasste Informationen
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:
Personenbezogene Daten: Wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen oder Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lieferadresse.
Zahlungsinformationen: Zur Abwicklung von Zahlungstransaktionen verwenden wir Zahlungsabwickler von Drittanbietern. Wir speichern Ihre Zahlungsinformationen nicht.
Nutzungsdaten: Wir können Informationen über Ihre Interaktion mit der Site erfassen, etwa Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und die besuchten Seiten.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:
Zur Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellungen.
Um mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung oder Anfragen zu kommunizieren.
Um unsere Website und Dienste zu verbessern.
Zum Senden von Werbematerialien und Updates (Sie können sich jederzeit abmelden).
3. Offenlegung Ihrer Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben:
Dienstleister: Wir können Drittunternehmen beauftragen, um unsere Dienstleistungen zu erleichtern, beispielsweise bei der Zahlungsabwicklung und beim Versand. Diese Anbieter haben nur Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte und Sicherheit zu schützen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen akzeptieren oder ablehnen. Das Ablehnen von Cookies kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Funktionen der Website zu nutzen.
5. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher.
6. Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten, darunter:
Das Recht auf Zugriff und Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
Das Recht, die Berichtigung unrichtiger Informationen zu verlangen.
Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser „Kontakt“-Formular.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung auf der Website wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Richtlinien.